Gruppenausstellung im Ausstellungsraum „Magazin“ / Bergisch Gladbach, offene Ateliers 9.-11. September 2022
Gesamtansicht der Installation MEASURE 2022Detailfoto der Installation MEASURE (Urglas mit Lot)Detailansicht der Installation MEASURE 2022 (Skulptur von unten fotografiert, Nahansicht) Gesamtansicht der Installation MEASURE 2022Gesamtansicht der Installation MEASURE 2022. Von links unten fotografiert.
Installation / Mixed Media: Skulptur (30 cm ), Treibholz (Fundstück vom Rheinufer), Urglas, Lot (Strick und Messinggewicht), Sand, Wasserglas, Pipette
Eine Kunstkooperation mit dem Duo duomariamagdalena.
Zeitgenössische Musik trifft zeitgenössische Videokunst – im interdisziplinären Kunstprojekt „Kon:takt“ geht es darum, visuelle und auditive Wahrnehmung in einem multimedialen Erlebnis zu verschmelzen. Hier einige Snapshots.
Zeitgenössische Musik trifft zeitgenössische Videokunst – im Konzert und gleichnamigen Projekt des interdisziplinären Kunstprojekts „Kon:takt“ geht es darum, visuelle und auditive Wahrnehmung in einem multimedialen Erlebnis zu verschmelzen.
Hinter dem Namen „duomariamagdalena“ stehen die Gitarristin Silvia Kopacova und die Akkordeonistin Maria Löschner, die sich 2018 in Weimar zu dieser Zweierformation zusammengefunden haben. Vier der im Konzert aufgeführten Stücke stammen aus der Feder der zeitgenössische Komponisten – Claes Biehl, Hubert Hoche, Rainer Rubbert und der Komponistin Eunsil Kwon. In Zusammenarbeit der Musikerinnen von Duomariamagdalena mit der Videokünslterin Antje Schlenker-Kortum wurden zudem vier Videos produziert, die in das Programm des Live-Konzerts integriert wurden.
Da es immer wieder zu Missverständnissen kommt: Ich bin Künstlerin und zugleich bin ich Kunst- und Kulturrezensentin. Zeitweise bin ich auch Onlineredakteurin und Reporterin. Wer mich gut kennt, weiß, dass das bei mir zusammengehört. Schon während meines Studiums schrieb ich Texte über und für Kunst- und Kulturschaffende – für kleine Szenemagazine, Blogs oder für Kunstmagazine. Seit Dezember 2019 schreibe ich regelmäßig für das Bürgerportal Bergisch Gladbach. Seit Juni 2019 bin ich Onlineredakteurin für das KölnerLeben-Onlinemagazin.